=> Noch nicht angemeldet?
Forum - Chrom Effekte Bei Photoshop cs3 D4wn (3 Posts bisher) | | 1. Wir erstellen eine Neue Datei ( Datei >>> Neu ) mit den maßen 400 x 400 Pixel
2. Füllt die fläche schwarz ( Bearbeiten >>> Fläche füllen )
3. drückt " D " um die farben auf " Schwarz - weiß " zu stellen
4. Wendet den Filter " Differenz-wolken " an ( Filter >>> Rendering-Filter >>> Differenz-wolken )
5. Nun wendet ihr den " Blendeffekt Filter " an ( Filter >>> Rendering-Filter >>> Blendeffekte...) und übernehmt die einstellungen
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/898.jpg
6. Drückt Strg + L ( Bild >>> Einstellungen >>> Tonwertkorrektur...)
übernehmt die einstellungen
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/900.jpg
7 .Jetzt färben wir das Bild.
Drückt dazu Strg + U
(Bild >>> Einstellungen >>> Farbton/Sättigung )
Einstellungen : Farbton : 140 ( eigentlich egal )
Sättigung : 90
Lab-Helligkeit : 0
8. Jetzt wenden wir den Wind-Effekt an
( Filter >>> Stilisierungs-Filter >>> Windeffekt...)
Mit folgenden einstellungen...
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/901.jpg
9. so jetzt wiederholt ihr einfach schritt 8. nur mit der Windrichtung
"Rechts "
10. Wir drehen das Bild
Bild >>> Arbeitsfläche Drehen >>> 90° Gegen den UZS
11. Wiederholt schritt 8 und 9 und dreht das bild wieder in
die ausgangs position
( Bild >>> Arbeitsfläche Drehen >>> 90° Im UZS
Das ganze sollte jetzt so aussehen
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/902.jpg
12. Filter >>> Verzerrungsfilter >>> Kräuseln...
Einstellungen : Größe : 100 %
Frequenz : Mittel
13. Wir wenden den Gaußen Weichzeichner an
( Filter >>> Weichzeichnungsfilter >>> Gaußscher Weichzeichner...)
mit einem Raduis von 1,0 Pixel
Das müsste dan so aussehen
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/903.jpg
14. Nun geht ihr auf Filter >>> Zeichenfilter >>> Chrom
Einstellungen : Details : 0
Glättung : 10
15. und zum schluss
Filter >>> Rendering-filter >>> Beleuchtungseffekt
mit folgenden werten
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/904.jpg
Danach sollte es dann so aussehen
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/905.jpg
extra : wenn ihr wollt könnt ihr das bild jetzt noch einmal einfärben
( Strg + U )
http://www.webmasterpro.de/old/images/contentimages/906.jpg
|
Antworten:
Themen gesamt: 5 Posts gesamt: 6 Benutzer gesamt: 2 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|